Hey Helene - Let?s go Lambarene

Ein Musical über Helene und Albert Schweitzer

Ein Musical für Kinder und Erwachsene über Albert und Helene Schweitzer. Es singen, spielen und tanzen Kinderchöre der Pauluskirche Zwickau, St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf und St. Laurentiuskirche Auerbach im Vogtland.

Seit 2014 beschäftig die Gemeindepädagogin Elisabeth Arnstadt aus Auerbach/V. und die Kantoren Ulrich Meier, Enrico Langer und Matthias Grummet mit der Idee nach „Mönsch Martin“ ein weiteres Musical zu schreiben. 2020 sollte es nun eingeprobt werden, doch machte die Pandemie auch diesem Projekt einen Strich durch die Rechnung. Nach zweimaliger Verschiebung geht es nun im Winter 2023 endlich los.
Mit Albert Schweitzer wurde ein Person gefunden über die bisher noch kein Musical geschrieben wurde. Lag der Schwerpunkt der Singwochen bisher auf biblischen Geschichten soll nun eine Person aus dem 20. Jahrhundert im Mittelpunkt stehen.

Albert Schweitzer war ein sehr talentierter Mensch. Er spielte Orgel auf Weltklasseniveau, war Doktor der Theologie und der Philosophie und überall anerkannt. Trotz der erfolgreichen Karriere hatte er das Gefühl, noch etwas anderes tun zu müssen, etwas, womit er anderen Menschen helfen konnte. Schließlich fasste er den Entschluss, auch noch Medizin zu studieren, um als Arzt nach Afrika zu gehen. Genauso entschlossen und erfolgreich wie seine bisherigen Tätigkeiten zog er auch dieses Studium durch, obwohl er nebenher weiter in einer Gemeinde predigte, als Organist auftrat und Spenden für sein zukünftiges Krankenhaus sammelte. Seine spätere Frau Helene unterstützte ihn dabei sehr und begleitete ihn schließlich nach Lambarene in Gabun, wo er sein berühmtes Hospital gründete…

Mitwirkende:

Elisabeth Arnstadt – Text

Ulrich Meier, Enrico Langer, Matthias Grummet – Musik

Kinder und Jugendliche der Kindersingwoche

Eine Band

Ein Musicalteam

Mitwirkende:
19.05.2025, Montag
Beginn:11.00 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr
Eintritt frei
Endecken Sie weitere Veranstaltungen
mit den Stichworten |Musical| |Chor| |Kinderchor |

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.